
Autorin: Gennifer Albin
Deutscher Titel: bisher keine deutsche Übersetzung
Erstveröffentlichung: 2012
Sprache: Englisch
Wissenswertes
The Department of Alterations ist eine Kurzgeschichte zu Cocoon – Die Lichtfängerin, dem Debutroman von Gennifer Albin. Sie ist ausschließlich digital sowie bisher nur auf Englisch verfügbar und nur ca. dreißig Seiten lang, dafür aber kostenlos erhältlich.
Inhalt
Kritik

Nachdem man im ersten Band nur erfahren hat, dass die Hauptfigur der Kurzgeschichte, Karoline Swander, einen Unfall hatte – was in Arras allerdings eigentlich nie passiert – findet man nun heraus, was wirklich mit ihr geschehen ist. Unglücklicherweise hatte sie jedoch nicht so viel Glück wie Adelice, die ihren Verrat nicht mit dem Leben bezahlen musste.
Am Ende taucht zudem noch eine weitere bereits bekannte und wesentlich bedeutendere Figur aus Cocoon – Die Lichtfängerin auf und tritt in Aktion. Erneut steht man ihm zwiegespalten gegenüber, denn einerseits gibt er praktisch den Befehl zu einem Mord, andererseits bewahrt er jedoch eine andere Frau vor dem gleichen Schicksal.
Der letzte Satz sorgt dann sogar ein wenig für Gänsehaut und scheint auf den Beginn des Trilogieauftakts hinzudeuten, was einen gelungenen Übergang darstellt.
Fazit





Neueste Kommentare